Das CAS 2117 ist ein softwaregesteuertes Ton-Sprach-Audiometer mit allen er-forderlichen Voraussetzungen für die Durchführung der Lärm I, II und III-Untersuchungen des G20. Es eignet sich für diagnostische Untersuchungen in der HNO-Praxis, der -Klinik und für gutachterliche Tätigkeiten. Das Gerät wird einfach über einen handelsüblichen PC unter Winwows gesteuert und bedient. Somit können Einstellungen beispielsweise von Frequenz, Pegel oder Hörerauswahl schnell per Tastatur und Maus erfolgen und die Messungen werden sofort auf dem Bildschirm angezeigt.
Neben der üblichen Ausstattung verfügt das System auch über den SiSi-,Lüscher-, Stenger-Test. Eine genaue Tinnitusbestimmung und -verdeckbarkeit ist durch eine Feinabstufung in Frequenz und Lautstärke möglich. Für die einzelnen Test`s steht jeweils ein gesondertes Grafikmenü zur Verfügung. Automation der Arbeitsabläufe durch Anlage von immer wieder anwendbaren Messschemen. Geringer Verwaltungsaufwand für Patienten- und Messdaten durch die integrierte Datenbank, die auch vernetzt werden kann. Daten können an unterschiedlichen Arbeitsplätzen abgerufen und in gängige Arbeitsmedizin- und Praxis Programme übermittelt werden.
Audio-Ton
Medizinisch-Technische
Systeme GmbH
Röntgenstraße 24,
22335 Hamburg
© Audio-Ton 2025. Alle Rechte vorbehalten.
+49 (0)40 5480 2600
+49 (0)40 5480 2626
info@audio-ton.de
Mo.–Do.
Fr.
08:30 – 16:30 Uhr
08:30 – 16:00 Uhr